Kunsthaus NRW Kornelimünster

Gründungsjahr 1976
Museumsleitung Dr. Marcel Schumacher

Besucheranschrift

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Postanschrift

Abteigarten 6
52076 Aachen

Tel.

  (02408) 6492

Fax

  (02408) 959415

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Wikipedia Google Maps Facebook
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter

Beschreibung

Das Kunsthaus NRW in der alten Abtei Kornelimünster zeigt Kunst von 1910 bis heute. Seit 1948 werden Frühwerke von Künstlern mit Bezug zu NRW gesammelt. In den barocken Räumen des Kunsthauses geben Sammlungspräsentationen einen Überblick über die Kunst NRWs, es werden während Wechselausstellungen junge KünstlerInnen gezeigt und das offene Depot gibt Einblick hinter die Kulissen.

Die Sammlung wurde 1948 gegründet, nach dem Ende des NS-Regimes sollten die Ankäufe entrechtete Künstler unterstützen. Seit den 1960er Jahren werden herausragende junge KünstlerInnen gefördert.
Heute umfasst die Sammlung über 4000 Werke von Ewald Mataré, Max Ernst, Ernst Wilhelm Nay, Zero, Joseph Beuys, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Katharina Sieverding, Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Gregor Schneider, Katharina Grosse und 362 Anderen. Oder vielmehr 1600 Malereien, 1400 Grafiken, 550 Skulpturen und Installationen und 350 Fotografien. Teile davon bilden die Artothek des Landes NRW, etwa 1300 Werke befinden sich im Leihverkehr und sind in Ministerien und Behörden des Landes zu sehen.

Seit 1976 ist die Sammlung Kunst aus NRW in der ehemaligen Reichsabtei im historischen Ortskern von Aachen – Kornelimünster untergebracht. Mit der gotischen Pilgerkriche und dem barocken Klostergebäude stehen sich zwei kunsthistorische Epochen gegenüber. Das Kloster wurde 814 durch den französischen Mönch Benedikt von Aniane gegründet und beherbergte ab 881 die Reliquien des heiligen Kornelius. 1948 übernimmt und restauriert das Land NRW das Klostergebäude.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag 12:00 - 18:00
Mit Voranmeldung für Führungen (info@kunsthaus.nrw.de) geöffnet.
An folgenden Feiertagen geschlossen: Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Der Eintritt ist kostenlos.

Anreise

PKW: A 44, in Richtung Lüttich, Ausfahrt Aachen-Brand, rechts nach Kornelimünster, in Kornelimünster an der 2. Ampel links, dann sofort wieder links
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Auf dem Vorhof des Klosters finden Sie Parkmöglichkeiten.
Busparkplatz vorhanden.
ÖPNV: Hbf. Aachen, Buslinien 35, 45, 55 Haltestelle Napoleonsberg, 2 Minuten Fußweg
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Aachener Verkehrsverbund unter www.avv.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Nicht zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
INFO: Kein Aufzug. Das Obergeschoss mit der Sammlung ist leider nur über Treppen zu erreichen.
Behindertenparkplatz vorhanden

Veranstaltungsinformationen

Aachener Kunstroute, Euregionales Netzwerk www.verycontemporary.org

Sonstige Tipps

historischer Ortskern und spätgotische Abteikirche St. Kornelius

Letzte Aktualisierung: 19.01.2023

Aktuelle Ausstellungen