Obstbau-Museum
                    
                    
                        
                            
                                Besucheranschrift
                                Bonn-Brühler-Str. 14
                                53332 Bornheim-Merten                                
                            
                            
                                Postanschrift
                                Bonn-Brühler-Str. 14
                                53332 Bornheim-Merten
                            
                            
                                                                                                            Tel.: (02227) 82223
                                                                                                                Fax: (02227) 82224                                                                                                
                         
                                                    
                                             
                    
                    
                        
                                                    
                                                                    Gründungsjahr 1996
                                                                                                    Museumsleitung Elmar Schmitz-Hübsch
                                                             
                                                
                        
                     
                    
                    
                                                    Weitere Informationen:
                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                    
                                                                
                    
                    
                                            
                            
Beschreibung
                            Das Museum wurde 1996 aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums eines der ältesten Obstbaubetriebe im Vorgebirge eingerichtet. Im Wirtschaftsgebäude des 1896 von Otto Schmitz-Hübsch – er machte den Anbau von Spalierobst in Deutschland heimisch – gegründeten Betriebes werden Geräte, Maschinen, Schriften und Bilddokumente zur Geschichte des Obstbaus, der Obstveredelung und -verarbeitung gezeigt.
Ein besonderes Exponat ist die älteste Obstkühlmaschine Deutschlands aus dem Jahr 1908, bei der Schwefeldioxyd als Kühlmittel verwendet wurde. Und natürlich kann man bei einem Besuch des Museums auch Obst kaufen und das Apfel-Café besuchen.                        
                    
                    
                    
                                                    
                                                            
                                    Öffnungszeiten
                                                                                                                        
                                                                                                
                                                                                                            
                                                            | Montag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Dienstag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Mittwoch | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Donnerstag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Freitag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Samstag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Sonntag | geschlossen | 
                                                                                                    
                                                                                                    Bitte beachten Sie, das Museum hat nur den jeweils 1. Sa in den Monaten Oktober / November / Dezember, und auf Anfrage, geöffnet.
                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                                                    An folgenden Feiertagen
                                            geschlossen: Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen
                                                                                                                                                    Der Eintritt ist kostenlos.
                                                                     
                                                        
                                                            
                                    Führungen
                                                                            Regelmäßige Führungen: 1. Sa im Oktober / November / Dezember von 11-13 Uhr.
                                                                                                                                                    Spezielle Führungen für Gehbehinderte, Sehbehinderte, Hörbehinderte, geistig Behinderte, dementiell Erkrankte, Kinder/Jugendliche und Familien.
                                                                                                                                                    Führungen auch in den Sprachen Polnisch, Niederländisch und Englisch.
                                                                                                                
                                            Hinweis: auch Führungen für Schulklassen und Gruppen (ab 10 Personen), außerhalb der regulären Zeiten kostenpflichtig..
                                                                     
                                                        
                                                            
                                    Service
                                    
                                    Museumsgastronomie vorhanden: Apfel-Café.
                                                                     
                                                        
                            
                                Anreise
                                                                    PKW: A555 Ausfahrt Wesseling / Bornheim Nord, Richtung Bornheim-Merten,  oder A 553 Ausfahrt Brühl/Bornheim, Bonn-Brühler-Straße, Richtung Bornheim-Merten
                                                                                                                                    Busparkplatz vorhanden.
                                                                                                    Parkplätze sind vorhanden
                                                                                                                                    
                                        ÖPNV: Straßenbahn-Linie 18 (Köln-Bonn) bis Haltestelle Merten, 10 Minuten Fußweg
                                                                Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter 
www.bahn.deWeitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie
                                        vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg unter 
www.vrs-info.de
                                     
                            
                                                            
                                    Barrierefreie Zugänglichkeit
                                                                            
                                                                                            Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
                                                                                                                                
                                    
                                                                            Behindertenparkplatz vorhanden
                                                                                                         
                                                        
                                                        
                                                        
                                                        
                                                            
                                    Sonstige Tipps
                                    Hofladen: mit Äpfel, Birnen, Apfelsaft und Verkostung auf dem Hof, Apfel-Café
                                 
                                                        
                                                                                                                                    Letzte Aktualisierung: 25.07.2016