Naturkundemuseum Duisburg im Naturfreundehaus Duisburg
                    
                    
                        
                            
                                Besucheranschrift
                                Düsseldorfer Str. 565
                                47055 Duisburg                                
                            
                            
                                Postanschrift
                                Südstraße 13
                                47249 Duisburg
                            
                            
                                                                                                            Tel.: (0203) 735133 oder 357302
                                                                                                                                    
                         
                                             
                    
                    
                        
                                                    
                                                                    Gründungsjahr 1974
                                                                                                    Museumsleitung Karl-Heinz Dietz
                                                             
                                                
                        
                     
                    
                    
                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                    
                                                                
                    
                    
                                            
                            
Beschreibung
                            Den Grundstock des 1975 gegründeten naturkundlichen Museums bildete eine umfangreiche Vereinssammlung, die durch die Sammeltätigkeit der Mitglieder, durch Spenden und Erbschaften stetig erweitert wird. Die Schausammlung zeigt Mineralien und Gesteine, untergliedert nach systematischen und geographischen Gesichtspunkten – Erdteile, Länder, Landschaften. Zum Teil handelt es sich dabei um Mineralien und Fossilien, die in Bergwerken des Niederrheins und des Ruhrgebietes gefunden wurden. Neben den anorganischen Exponaten gibt es eine Vogel- und Insektensammlung, die insbesondere die einheimische Fauna vorstellt. Frühgeschichtliche und archäologische Funde, wie etwa Werkzeuge und Idole aus der Steinzeit oder Grabbeigaben aus der Römerzeit, ergänzen den Sammlungsbestand.                        
                    
                    
                    
                                                    
                                                            
                                    Öffnungszeiten
                                                                                                                        
                                                                                                
                                                                                                            
                                                            | Montag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Dienstag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Mittwoch | 19:00 - 21:00 | 
                                                                                                            
                                                            | Donnerstag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Freitag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Samstag | geschlossen | 
                                                                                                            
                                                            | Sonntag | geschlossen | 
                                                                                                    
                                                                                             
                                                                                                                                                        Abendöffnung: Mi bis 21 Uhr.
                                                                                                                                                                                        An folgenden Feiertagen
                                            geschlossen: Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 1. Weihnachtstag, 2. Weihnachtstag
                                                                                                                                                    Der Eintritt ist kostenlos.
                                                                     
                                                        
                                                            
                                    Führungen
                                                                                                                nach Absprache möglich.
                                                                                                                Spezielle Führungen für Gehbehinderte, Sehbehinderte, Hörbehinderte, geistig Behinderte, dementiell Erkrankte, Kinder/Jugendliche und Familien.
                                                                                                                Führungen in
                                            Fremdsprachen: nach Absprache in Englisch.
                                                                                                                Führungen auch in Englisch.
                                                                                                                
                                            Hinweis: auch Führungen für Schulklassen und Gruppen..
                                                                     
                                                        
                                                            
                                    Service
                                    
                                    Museumsgastronomie vorhanden: Getränke.
                                                                     
                                                        
                            
                                Anreise
                                                                    PKW: A 59, Ausfahrt Duisburg-Wanheimerort, Richtung Düsseldorf (B 8), Düsseldorfer Str. bis Waldfriedhof, danach Einfahrt zum Haus.
                                                                                                    Parkmöglichkeit ist
                                        vorhanden: zusätzlicher Parkraum und für Busse steht am Friedhofsparkplatz (2 Min) zur Verfügung.
                                                                                                    Busparkplatz vorhanden.
                                                                                                                                                                    
                                        ÖPNV: Hbf. Duisburg, U-Bahn-Linie 79 bis Haltestelle Im Schlenk, 3 Minuten oder S-Bahn-Linie 1 bis Bahnhof Schlenk, 10 Minuten Fußweg.
                                                                Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter 
www.bahn.deWeitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie
                                        vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter 
www.vrr.de
                                     
                            
                                                            
                                    Barrierefreie Zugänglichkeit
                                                                            
                                                                                            Teilweise zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
                                                                                                                                        INFO: Zugänglich mit Hilfe im Eingangsbereich (4 Stufen).                                                                                    
                                    
                                                                            Behindertenparkplatz vorhanden
                                                                                                         
                                                        
                                                        
                                                        
                                                        
                                                        
                                                                                                                                    Letzte Aktualisierung: 18.01.2016