Ab 25.09.2023, 30 Tage

Couven-Museum

ESSEN WIE DER KAISER VON CHINA. MOTIVE AUS DEM FERNEN OSTEN AUF MAASTRICHTER PORZELLAN

12.08.2023 - 12.11.2023
Kunsthaus NRW Kornelimünster

sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes

14.05.2023 - 25.02.2024
Kunsthaus NRW Kornelimünster

skulpturengarten 2023: playground & nature

14.05.2023 - 22.10.2023
Kunstmuseum Villa Zanders

Mechtild Frisch – Sehstücke

04.06.2023 - 08.10.2023
LVR-Industriemuseum, Papiermühle Alte Dombach

Must-Have

18.06.2023 - 22.12.2024
Kunstmuseum Villa Zanders

Rainer Plum. Im Fluss der Linien

19.08.2023 - 12.11.2023
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

#DEUTSCHLANDDIGITAL

24.03.2023 - 04.02.2024
Bundeskunsthalle

ALLES AUF EINMAL: DIE POSTMODERNE, 1967-1992

29.09.2023 - 28.01.2024
Bundeskunsthalle

BETTINA POUSTTCHI - THE CURVE

04.06.2022 - 29.10.2023
Frauenmuseum

FLINTA*_Best Age

02.04.2023 - 05.11.2023
Frauenmuseum

Hildegard von Bingen zum 925. Geburtstag (1098 – 1179) Die Naturforscherin, Briefeschreiberin, Kirchenlehrerin und Visionärin

10.06.2023 - 01.11.2023
Bundeskunsthalle

WER WIR SIND Fragen an ein Einwanderungsland

26.05.2023 - 08.10.2023
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

ZIEMLICH BESTE FREUNDE – Hans Thuar & August Macke

15.06.2023 - 19.11.2023
Max Ernst Museum Brühl des LVR

Surreal Futures

27.08.2023 - 28.01.2024
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

ALICJA KWADE: IN AGNOSIE

23.09.2023 - 25.02.2024
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

CHRISTOPH M. GAIS - BILDERWELTEN 1990 BIS HEUTE

01.09.2023 - 26.11.2023
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

EIN BLICK ZURÜCK. 100 JAHRE DUISBURGER KÜNSTLERBUND

07.06.2023 - 01.10.2023
Museum St. Laurentius

Spuren der Anfänge – Die Gründungsmitglieder des Bundes Duisburger Künstler

07.05.2023 - 01.10.2023
Museum DKM

KATSUHITO NISHIKAWA. Werke

25.05.2023 - 26.11.2023
Museum DKM

WATANABE SADAO. Schenkung Ruth Hetcamp

03.05.2023 - 26.11.2023
Leopold-Hoesch-Museum

Anne Neukamp, Impossible Object

24.09.2023 - 14.01.2024
Stadtmuseum Düren

In Düren zu Hause - Migrationsgeschichte(n) und kulturelle Vielfalt

05.09.2021 - 31.12.2023
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

"Future is now"

09.09.2023 - 25.11.2023
Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Animal Actors - Tierische Stars in Film und TV

24.11.2022 - 30.09.2023
NRW-FORUM Düsseldorf

Beyond Fame. Die Kunst der Stars

18.08.2023 - 21.01.2024
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Chaïm Soutine. Gegen den Strom

02.09.2023 - 14.01.2024
Kunstpalast

Cornelius Völker

31.08.2023 - 07.01.2024
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Lücken und Leerstellen. Wegweisenden Künstlerinnen der Moderne

25.07.2023 - 31.01.2024
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Miteinander Rheinkirmes

23.06.2023 - 25.02.2024
Kunstpalast

TOD UND TEUFEL FASZINATION DES HORRORS

14.09.2023 - 21.01.2024
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Mein Leben war ein Auf-dem-Seile-schweben«

04.08.2023 - 31.10.2023
Rheinmuseum Emmerich

Krippenausstellung

22.10.2023 - 17.12.2023
Rheinmuseum Emmerich

Leuchttürme von Ole West

27.08.2023 - 17.10.2023
Museum Folkwang

Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris

01.09.2023 - 07.01.2024
Red Dot Design Museum Essen

Design on Stage 2023–2024

20.06.2023 - 31.05.2024
Red Dot Design Museum Essen

Milestones in Contemporary Design 2023–2024

20.06.2023 - 31.05.2024
Ruhr Museum

MYTHOS UND MODERNE. FUSSBALL IM RUHRGEBIET

08.05.2023 - 04.02.2024
Essener Domschatz

„TIERISCH GUT!“

02.09.2023 - 30.12.2023
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Modische Raubzüge. Von Luxus, Lust und Leid. 1800 bis heute

05.03.2023 - 07.01.2024
Stadtmuseum Euskirchen

TIER & WIR

13.05.2023 - 15.10.2023
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V.

Inspiration - Transformation

30.09.2023 - 22.10.2023
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Apropos Visionär - Der Fotograf Horst H. Baumann

26.08.2023 - 28.01.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

August Kotzsch – Natur, Landschaft, Genre. Historische Photographien

08.09.2023 - 21.01.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Begegnungen – Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf

18.08.2023 - 16.11.2023
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

BEGEGNUNGEN — Käthe Kollwitz zu Gast im Wallraf

18.08.2023 - 26.11.2023
Museum Ludwig

Füsun Onur. Retrospektive

16.09.2023 - 18.01.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

SAMMLERTRÄUME: STERNSTUNDEN NIEDERLÄNDISCHER BAROCKKUNST

26.05.2023 - 21.04.2024
Museum Ludwig

Schultze Projects #3 Minerva Cuevas

05.11.2021 - 30.11.2024
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

SENSATION DES SEHENS / DIE SAMMLUNG WERNER NEKES: VOL. 2 IMPRESSIONISMUS

08.09.2023 - 28.04.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Simone Nieweg – Pflanzungen, Felder, Ackerland

08.09.2023 - 21.01.2024
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Sora Park – „Bei mir, bei Dir“

08.09.2023 - 05.11.2023
Museum Ludwig

Über den Wert der Zeit - Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst

10.08.2023 - 31.08.2025
Museum Ludwig

Walde Huth. Material und Mode

23.09.2023 - 03.03.2024
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Flucht ins Paradies. Carlo Mense (1886-1965)

09.05.2023 - 15.10.2023
NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld in der Villa Merländer

Im Gedenken der Kinder. Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit

09.08.2023 - 09.11.2023
Haus der Seidenkultur / Historische Paramentenweberei Hubert Gotzes

WASSER | STOFF

10.09.2023 - 25.02.2024
LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur

25 Jahre Freilichtmuseum

20.08.2023 - 31.12.2023
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Herdanziehungskraft. Küche und Kochen

12.02.2023 - 11.02.2024
Neanderthal Museum

EIS.ZEIT.REISE GRÖNLAND

18.11.2003 - 03.11.2024
Neanderthal Museum

Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald“ Fotoausstellung Ingo Arndt

20.05.2023 - 05.11.2023
Städtisches Museum Abteiberg

Schaumagazin SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH - Feldversuch #3: Fine – Knowles

19.10.2023 - 06.10.2024
Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

INGE MORATH Fotografien 1944–1998

17.09.2023 - 17.12.2023
Stiftung Insel Hombroich - Kunst parallel zur Natur

FARBE BILD RAUM. Bart van der Leck im Dialog

26.05.2023 - 25.02.2024
LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte

Heile Welt …? Kinderleben an Ruhr und Emscher 1900-1960

22.06.2023 - 16.06.2024
Peter-Behrens-Bau

KLASSE UND MASSE - Kunststoffdesign im Alltag

25.10.2022 - 23.12.2023
Museum Ratingen

Carol Pilars de Pilar

22.09.2023 - 04.02.2024
Oberschlesisches Landesmuseum

Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land

14.11.2022 - 18.02.2024
Oberschlesisches Landesmuseum

Jüdische Spuren. Von der Synagoge zum Gebetshaus in Beuthen

21.11.2021 - 31.12.2023
Museum Ratingen

Sammlungspräsentation

20.08.2023 - 04.02.2024
Oberschlesisches Landesmuseum

Zwei Mal Heimat – An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr

29.01.2023 - 31.12.2023
Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf

Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo: Michael Ende – Bilder und Geschichten

24.09.2023 - 14.01.2024
Fischereimuseum der Bergheimer Fischereibruderschaft

Vier Elemente – Elixiere des Lebens

27.08.2023 - 27.12.2023
Von der Heydt-Museum

Ein neuer Blick - IMPRESSIONISMUS IN DER SAMMLUNG DES VON DER HEYDT-MUSEUMS

02.10.2022 - 07.01.2024
Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation

Home Game

02.09.2023 - 08.10.2023
Von der Heydt-Museum

Pablo Picasso | Max Beckmann - MENSCH – MYTHOS – WELT

17.09.2023 - 07.01.2024
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Baden in Bad Aachen – Kuren und Flanieren seit den Römern

05.05.2023 - 03.03.2024

Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Besucheranschrift

Benrather Schlossallee 100-108
40597 Düsseldorf

Postanschrift

Benrather Schlossallee 102
40597 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8921903

Fax:

(0211) 8929468
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

KURFÜRSTLICHE ZEITMESSER. DIE UHRENSAMMLUNG VON SCHLOSS BENRATH
13.05.2022 - 28.02.2023

Ausstellung

Beschreibung

Die Ausstellung im Corps de Logis präsentiert eine Auswahl der schönsten und charakteristischsten Exemplare der historischen Uhrensammlung von Schloss Benrath. Das Schloss verfügt noch heute über drei fest verbaute Uhren, darunter die 1771 von der Werkstatt Johann Jacob Möllingers hergestellte Schlossuhr an der Nordfassade sowie die von Guillaume Cornille angefertigte Wanduhr im Kuppelsaal. Die meisten mobilen Wand- und Kaminuhren der Ursprungsausstattung gingen im Zuge veränderter Besitzverhältnisse verloren. Seit 1945 bildete die Neuanschaffung historischer Uhren eine wichtige Aufgabe der Sammlungsergänzung. Vielfach konnten Uhren erworben werden, die aus dem unmittelbaren Umfeld des kurfürstlichen Bauherrenpaares stammten. Jüngst gelang die Erwerbung einer ganz besonderen Uhr – einer Tischpendule, die der kurpfälzische Uhrmacher Guillaume Cornille in Düsseldorf um 1770 für Schloss Benrath anfertigte.

Die 15 Uhren der Benrather Sammlung werden überwiegend in ihrem ursprünglichen räumlichen Kontext präsentiert: auf Kamingesimsen und Möbeln sowie an den mit Seidentapeten verkleideten Wänden. Sie bildeten im 17. und 18. Jahrhundert erstrangige Kunst- und Luxusobjekte. Dabei darf nicht vergessen werden, dass die Entwicklung der Uhrentechnik das Ergebnis wissenschaftlicher Forschung war. Berühmte Naturwissenschaftler wie Galileo Galilei, Christiaan Huygens, Gottfried Wilhelm Leibniz oder Isaac Newton trugen zur Verbesserung der Uhrentechnik bei, die stellvertretend für die naturwissenschaftliche Revolution des 17. Jahrhunderts steht.

Mit dem neuen Ausstellungsformat der "Interventionen" möchte die Stiftung Schloss und Park Benrath all diejenigen einladen, die einen willkommenen Anlass suchen, Schloss Benrath erneut zu besuchen.

Link zur Ausstellung:

www.schloss-benrath.de

Download Kalenderdaten:

Kalender